Laser ist die Abkürzung für "Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation". Die Übersetzung lautet "Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung". Es gibt verschiedene Verfahren, womit Laserlicht erzeugt werden kann, wie stark es gebündelt wird und wie lange die Lichtimpulse sind. Durch Verwendung von lang-gepulsten Lasern können Haarwurzeln durch Epilation dauerhaft zerstört werden.
Alle Laser-Methoden basieren bei der Haarentfernung auf folgendem Prinzip: Das gebündelte Licht dringt in die Haut ein und "verdampft" dort in Form von Wärme die pigmentierten (also dunklen) Haarpapillen. Das helle Gewebe rund um die Haarwurzel bleibt unbeschädigt. Pro Laserstrahl wird eine Fläche bis zu maximal 12 mm Durchmesser behandelt.