Seiten

Eine Behandlung mit Laser reicht für die Enthaarung nicht aus

Mit einer Laserbehandlung lässt sich störende Körper-Behaarung für längere Zeit entfernen. Dazu ist normalerweise mehr als eine Sitzung erforderlich. Der Laser erfasse nur Haare, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden. Aus Haarwurzeln, die zum Behandlungszeitpunkt in der Ruhephase sind, könnten noch Haare wachsen.




Der Laser zerstört die Haarwurzel, in die er über den Haarschaft geleitet wird. Das Haar sei umso leitfähiger, je mehr Farbpigmente es enthält. Daher sei es oft schwierig, helle, feine Haare zu zerstören. Um gute Effekte zu erzielen, raten die Experten, die Haare vor der Laseranwendung zu kürzen. Die Haut sollte nicht vorgebräunt sein und nach dem Lasern eine Woche lang nicht UV-Strahlung ausgesetzt werden. Wird der Laser nicht sachgerecht angewendet, seien Verbrennungen, Narben oder Hautverfärbungen möglich.

Alle Angaben beziehen sich auf Informationen des jeweiligen Herstellers/Anbieter. Ohne Gewähr - Hinweise des Verkäufers beachten!

Beliebte Posts